
Provenienzstellen öffentlichen Archivguts, die ihre Archivdokumente an das Nationalarchiv abliefern, müssen ebenfalls Findbücher hierzu erstellen, aufgrund des Großherzoglichen Dekrets vom 9. Oktober 2019, in dem die Modalitäten betreffend die Erstellung von Bewertungsmodellen, die Kassation von Archivgut, die Ablieferung und die Überführung von Archivgut festgelegt worden sind (Artikel 7). Diese Findbücher werden gemäß den Empfehlungen des Nationalarchivs erarbeitet und auf dessen Internetseite veröffentlicht.
Diese Vorgehensweise ermöglicht es dem Nationalarchiv, die Findbücher schneller als bisher online zu stellen, die Forschenden darüber zu informieren und somit die wissenschaftliche Forschung aktiv anzuregen.
In diesem Zusammenhang können nun folgende Findbücher über die Suchmaschine „Query“ eingesehen werden:
Fonds Gendarmerie et police grand-ducale:
- V000280, sous-fonds Gendarmerie et commissariat de police de Grosbous
- V000288, sous-fonds Service de police judiciaire
- V000313, sous-fonds Commissariat de police de Troisvierges
- V000314, sous-fonds Commissariat de police de Capellen
- V000347, sous-fonds Commissariat de police de Bonnevoie
- V000374, sous-fonds Gendarmerie et commissariat de police d’Hosingen
- V000375, sous-fonds Gendarmerie et commissariat de police Ourdall/Clervaux
- V000390, sous-fonds Service de la Sûreté publique
- V000486, sous-fonds Gendarmerie et commissariat de police de Roodt-sur-Syre
Fonds Administration de la nature et des forêts:
Fonds Ministère du Travail, de l’Emploi et de l’Économie sociale et solidaire:
Fonds Ministère d’Etat:
Fonds Commune de Remich:
Fonds Lycée des Garçons:
Weitere Veröffentlichungen von Findbüchern werden in regelmäßigen Abständen folgen.