Letzte aktuelle Informationen
-
Covid-19: Modalitäten betreffend die Vorbestellung von Dokumenten und deren Einsichtnahme
In diesem Artikel lesen Sie die Modalitäten die derzeit im Luxemburger Nationalarchiv in Kraft sind betreffend die Vorbestellung von Dokumenten und deren Einsichtnahme. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Maßnahmen in Hinblick auf die Entwicklung der aktuellen Situation rund um die Pandemie kurzfristig geändert werden können.
-
Unterzeichnung des Bewertungsmodells des Service des médias et des communications
Am 23. Februar 2021 haben der Premierminister und Minister für Kommunikation und Medien, Xavier Bettel, und die Direktorin des Luxemburger Nationalarchivs, Josée Kirps, das Bewertungsmodell des Service des médias et des communications unterzeichnet.
-
Freie Stelle im Nationalarchiv
Das Nationalarchiv stellt eine(n) Leiter/-in für die Magazin-Logistik des Nationalarchivs ein (Staatsbeamter/-in oder Staatsangestellte(r) – Vollzeitarbeit – Karriere B1).
-
Ausstellung „75 Joer Œuvre – Eine Geschichte der Solidarität“
26.11.2020-24.04.2021Entdecken Sie vom 26. November 2020 bis zum 24. April 2021 die Ausstellung „75 Joer Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte – Eine Geschichte der Solidarität“. Sie zeichnet die Geschichte der „Œuvre“ nach, indem sie sich mit ihrer Gründung und ihren Verpflichtungen befasst, die in Zusammenhang mit dem Wiederaufbau des Landes nach 1945 stehen, sowie mit ihren gegenwärtigen Tätigkeiten.
-
Josée Kirps wurde zur Präsidentin des Direktoriums der AIAF ernannt
Josée Kirps, Direktorin des Luxemburger Nationalarchivs, wurde zur Präsidentin des Direktoriums der Association Internationale des Archives Francophones (AIAF) ernannt. Die 1989 gegründete AIAF bringt zentrale Direktionen, nationale Institutionen, Verbände und Personen zusammen, die im Bereich des Archivwesens tätig sind und sich der französischen Sprache bedienen.