Letzte aktuelle Informationen

  1. Freie Stellen im Nationalarchiv

    Das Nationalarchiv stellt eine(n) Beauftrage(n) für die Archivmagazine, eine(n) Beauftragte(n) für die Empfangsabteilung und eine(n) Handwerker(-in) für den technischen Dienst ein.

  2. Online-Zugang zum Bestand „Kataster von Maria-Theresia“

    Das Nationalarchiv hat den Bestand „Kataster von Maria Theresia“ digitalisiert und online zugänglich gemacht. Dieser Bestand ermöglicht es unter anderem die Grundbesitzverhältnisse im Herzogtum Luxemburg und der Grafschaft Chiny in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu verstehen

  3. Vortrag „L'émergence de l'Arbed“

    Das Nationalarchiv und Spuerkeess laden ein zum Vortrag „L'émergence de l'Arbed“ des Historikers Charles Barthel am Montag, den 15. Mai 2023 um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im „19 Liberté“ von Spuerkeess, Luxemburg (19, avenue de la Liberté, ehemaliger Sitz der Arbed).

  4. Online-Zugang zu den Registern der Nationalmiliz (1815-1834)

    Das Luxemburger Nationalarchiv hat die Register der Nationalmiliz aus dem Zeitraum 1815-1834 online gestellt. Es handelt sich um die Serie „Milice nationale“ des Bestandes „Régime des Pays-Bas (1815-1839)“, die 137 Register umfasst (Signaturen C-0420 bis C-0556).