Das abgeänderte Archivgesetz vom 17. August 2018 sieht gemäß Artikel 22 die Einsetzung eines Archivrates vor. Die großherzogliche Verordnung vom 9. Oktober 2019 legt die Funktionsweise des Archivrats fest.
Die Absicht des Gesetzgebers war es, die Provenienzstellen, die Archivnutzer, die Archivfachwelt und die Zivilgesellschaft in die Ausrichtung der Archivpolitik in Luxemburg einzubeziehen.
Die Aufgaben des Archivrats sind:
- als beratendes Gremium zu fungieren und sich zu allen Fragen im Bereich des Archivwesens zu äußern, die ihm vom Minister zugewiesen wurden;
- als Reflexions- und Impulsgeber im Bereich des Archivwesens zu fungieren und dem Minister Stellungnahmen und Vorschläge zu unterbreiten;
- Maßnahmen im Bereich der Archivpolitik auf nationaler Ebene vorzuschlagen;
- die Archivierung zu fördern;
- eine Stellungnahme abzugeben, wenn die Nutzung von öffentlichem Archivgut vor Ablauf der Schutzfrist verweigert wird.
Der Archivrat besteht aus mindestens sieben und höchstens fünfzehn Personen.
Die Mitglieder werden durch einen großherzoglichen Erlass für einen verlängerbaren Zeitraum von drei Jahren ernannt.
Name |
Vorname |
Institution/Adminstration |
---|
Birden | Tom | Archives municipales de la Ville de Luxembourg (Archivfachwelt) |
Cutulo | Antonietta | Ministère des Finances (Provenienzstelle) |
De Bourcy | Anne | Ministère de la Justice (Provenienzstelle) |
Del Nin | David | Ministère d’État (Provenienzstelle) |
Flammang | Simone | Juridictions luxembourgeoises (Provenienzstelle) |
Kirps | Josée | Archives nationales de Luxembourg (Archivfachwelt) |
Kmec | Sonja | Institut d’histoire, Université du Luxembourg (Archivnutzer) |
Lallemang | Thierry | Commission nationale pour la protection des données (Zivilgesellschaft) |
Majerus | Benoît | Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, Université du Luxembourg (Archivnutzer) |
Mangen | Marcelle | Ministère des Affaires étrangères et européennes (Provenienzstelle) |
Montin | Henri | Centre des technologies de l’information de l’État (Provenienzstelle) |
Schroeder | Corinne | Veräin vun de Lëtzebuerger Archivisten a.s.b.l (Archivfachwelt) |
Schmitt | Bernhard | Archives diocésaines de Luxembourg (Archivfachwelt) |
Scuto | Denis | Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, Université du Luxembourg (Archivnutzer) |
Woltz | Doris | Präsidentin des Archivrats (Zivilgesellschaft) |
Thomé | Catherine | Sekretariat des Archivrats, Archives nationales de Luxembourg |
Jahresberichte
Jahresbericht des Archivrats für das Jahr 2020
Jahresbericht des Archivrats für das Jahr 2021
Jahresbericht des Archivrats für das Jahr 2022